Rosenkohl-Topf mit Bratwurstbällchen

Rosenkohl-Topf mit Bratwurstbällchen
 
Verfasser: 
Rezeptart: Hauptspeise
Vorbereitungszeit: 
Kochzeit: 
Gesamtzeit: 
4-6 Portionen
Zutaten:
  • 500g Rosenkohl
  • 400g grobe Bratwurst (roh)
  • 400ml Gemüsebrühe
  • 1-2 Kohlrabi
  • 1 Pakung Schmelzkäse
  • Salz, Pfeffer & Muskat
Zubereitung:
  1. die Kohlrabi in würfel schneiden und auf den Boden des Topfes geben
  2. etwas mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen (nicht zu viel da die Bratwürstchen noch Salz mit abgeben)
  3. den Rosenkohl obenauf legen
  4. nun die Bratwurstmasse aus dem Darm drücken und zu Bällchen formen, diese dann auf den Rosenkohl geben
  5. mit der Gemüsebrühe füllen und nun etwa 3,5 Std. auf HIGH oder 7 Std. auf LOW garen
  6. den Schmelzkäse einrühren und weitere 30 min. garen
Info / Tipp:
Ich habe es wieder im Slow Cooker gemacht, das ganze lässt sich natürlich auch in einem Topf machen, da ändert sich nur die Garzeit

 

 

Ketchup

Ketchup
 
Verfasser: 
Rezeptart: Beilage
Vorbereitungszeit: 
Kochzeit: 
Gesamtzeit: 
Zutaten:
  • 1 Dose stückige Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1-2 Lorbeerblätter
  • 2 TL Paprika (edelsüß)
  • 1 TL Curry
  • 1 EL Essig
  • etwas Salz (ich hatte Chili-Knoblauch-Salz)
  • etwas Olivenöl
Zubereitung:
  1. etwas Olivenöl in einen Topf geben
  2. die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und in den Topf geben
  3. nach ca. 3 min. die Tomaten dazugeben, das Lorbeerblatt und den Essig
  4. jetzt noch mit den Gewürzen abschmecken
  5. das ganze ca. 20 min. auf kleiner Flamme köcheln lassen (gelegentlich umrühren)
  6. das Lorbeerblatt rausnehmen und die masse Pürrieren
  7. in ein leeres Marmeladenglas (das vorher heiß ausspülen) füllen und auf den Kopf stellen
Info / Tipp:
meine mischung war etwas milder, man kann mit den Gewürzen variieren

 

Herzhafte Waffeln, Käse/Schinken

Herzhafte Waffeln, Käse/Schinken
 
Verfasser: 
Nährwerte:
  • Menge: je 300g
  • Kcal: 560
  • Fett: 37
  • Kohlenhydrate: 4
  • Eiweiß: 52
Rezeptart: Hauptspeise
Vorbereitungszeit: 
Kochzeit: 
Gesamtzeit: 
Zutaten:
  • 150g ger. Käse
  • 150g Schinkenspeck (würfelchen)
  • 5 Eier
  • eine Prise Salz
  • eine Prise Pfeffer
  • optional Kräuter
Zubereitung:
  1. alle Zutaten in einer Schüssel vermengen (am besten mit einer Gabel)
  2. das Waffeleisen leicht mit etwas Öl einfetten & vorheizen
  3. eine Waffel benötigt ca. 2min. bis sie fertig ist
Info / Tipp:
ich habe meine mit Speck gemacht, dies lässt sich natürlich variieren, z.b. mit Salami, Bacon, gek Schinken oder oder oder 🙂

 

BBQ-Schichtfleisch

Schichtfleisch
 
Verfasser: 
Rezeptart: Hauptspeise
Zutaten:
  • 10 Nackenkoteletts (ohne Knochen) ca. 1,5cm dick
  • 2-3 Pakete Bacon (dünne)
  • 1-2 Flaschen BBQ Sauce
  • -------------------------------------------------
  • 8 EL Paprika (edelsüß)
  • ¼ EL Chiipulver (scharf)
  • 4 EL Salz
  • 4 EL Puderxucker
Zubereitung:
  1. Alle Zutaten für die Gewürzmischung in einem Glas mischen
  2. das Fleisch je nach Wunsch würzen
  3. die Gemüsezwiebeln abziehen und in dünne Ringe schneiden
  4. den Boden des Topfes mit den Speckscheiben auslegen, so das sie auch am Rand hoch gehen
  5. nun die Zwiebeln und das Fleisch "schichten" bis der Topf gefüllt ist
  6. die BBQ Sauce (evtl. mit noch etwas von der Würzmischung) über dem Fleisch verteilen
  7. den überlappenden Speck umklappen
Info / Tipp:
Garzeiten:
Dutch Oven; den Topf auf 8 glühende Briketts & auf den Deckel 16 glühende Briketts legen. 2½ Std. schmoren lassen.
Backofen; in einem geschlossenen Bräter bei 180 Grad, 2½ Stunden schmoren lassen.
Slow Cooker; 7 Std auf HIGH oder 10-12 Stunden auf LOW

 

Powerriegel

Powerriegel
 
Verfasser: 
Nährwerte:
  • Menge: 14
  • Kohlenhydrate: 2,9 pro Stück
Rezeptart: Zwischenmahlzeit
Vorbereitungszeit: 
Kochzeit: 
Gesamtzeit: 
Zutaten:
  • 100g Kokosraspel
  • 250g Saatenmischung
  • 50g Gold Leinsamen
  • 200g Fiber Sirup
  • etwas Zimt
Zubereitung:
  1. erst alles trockene vermengen
  2. zum ende hin den Sirup dazurühren
  3. bei 125 Grad 45min backen

 

Fitnesskrustis

Fitnesskrustis
 
Verfasser: 
Rezeptart: Frühstück
Vorbereitungszeit: 
Kochzeit: 
Gesamtzeit: 
2-3 Personen
Zutaten:
  • 250g Quark
  • 3 Eier
  • 50g Mandelmehl (weiß)
  • 40g Flohsamenschalen
  • 1 TL Salz
  • 1½ TL Backpulver
  • 1 prise Hefe
  • 2 EL Kartoffelfasern (1 EL für den Teig & 1 EL zum bestreuen)
Zubereitung:
  1. Backofen auf 150 Grad vorheizen
  2. erst die trockenen Zutaten abwiegen und mischen, dann die feuchten
  3. alles in einer kleinen Schüssel vermengen
  4. min. abgedeckt quellen lassen
  5. mit feuchten Händen 4 Brötchen formen
  6. auf ein Backblech mit Backpapier legen und mit den Kartoffelfasern bestäuben
  7. bei 150 Grad ca. 50min. backen

 

Rezept von Froilainchen B. etwas abgewandelt

Die DSGVO

Hallo ihr lieben,

wie Ihr vielleicht gehört habt, trat am 25. Mai 2018 die neue EU Datenschutz-Grundverordnung in Kraft (kurz DSGVO). Ihr Ziel ist der Schutz aller EU-Bürger, indem die Verarbeitung von Daten transparent gemacht wird und alle Daten vor unberechtigten Zugriffen und Datenschutzverletzungen bewahrt werden.

Ich habe die Datenschutzerklärung selbstverständlich nach der DSGVO erstellt.
Was sich geändert hat? Nichts. 😉 da ich Eure Daten nicht weitergebe oder anderweitig Missbrauche.

Falls Euch nun die Lust vergangen ist über neue Rezepte Informiert zu werden, könnt Ihr Euch natürlich jederzeit von meinem Newsletter abmelden.

Liebste Grüße,
Eure Mel

neue Kooperation mit „Koch und Küche“

Hallo Ihr lieben,

heute wollte ich Euch meine neue Kooperationsseite vorstellen:

http://www.kochundkueche.de/

Dort findet Ihr Ratgeber zu Dampfgarern, Küchenmaschinen und verschiedenen Herstellern.

Auch der Low Carb Ratgeber ist sehr hilfreich, wer gerade mit Low Carb anfängt oder sich damit beschäftigt, findet dort hilfreiche Tipps

http://www.kochundkueche.de/low-carb

Schaut dort doch einfach mal vorbei

Lg Eure Mel

 

Die Links findet Ihr nun auch Dauerhaft auf der rechten Seite unter „Partner“ und „Links zu anderen Seiten“

Zitronenmuffins

Zitronenmuffins
 
Verfasser: 
Vorbereitungszeit: 
Kochzeit: 
Gesamtzeit: 
Zutaten:
  • 150 g Kokosmehl
  • 120 g Xucker
  • 20 g Sojamehl
  • 60 g Sonnenblumenöl
  • 2 Eier
  • 50 ml Zitronensaft
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 2 EL Zitronenabrieb
Zubereitung:
  1. alle Zutaten mischen
  2. bei ca. 180Grad für 20 min Backen

Platzhalter

Käsekuchen ohne Boden

Käsekuchen ohne Boden
 
Verfasser: 
Vorbereitungszeit: 
Kochzeit: 
Gesamtzeit: 
Zutaten:
  • 750g Quark
  • 3 Eier
  • 100g Xucker
  • 100g Butter (weich)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL abgeriebene Zitronenschale
  • 1 Pkt Puddingpulver (für 500ml)
Zubereitung:
  1. Einfach alle Zutaten miteinander verrühren
  2. in eine 24er Auflaufform geben
  3. bei 150-170Grad ca. 40-60 min backen, das kommt auf den Herd an
Info / Tipp:
Man kann dazu, je nach Geschmack, natürlich noch Mandarinen oder Kirschen geben, gut abtropfen lassen!!