gefüllte Hähnchenbrust

gefüllte Hähnchenbrust
 
Verfasser: 
Rezeptart: Hauptspeise
Vorbereitungszeit: 
Kochzeit: 
Gesamtzeit: 
1-3 Personen
Zutaten:
  • 3 Hähnchenbrust
  • 2 packungen Bacon
  • eine Handvoll gefrorener Blattspinat
  • 1 packung Ricotta
  • etwas Knoblauch (Iglo)
  • Pfeffer, Salz
Zubereitung:
  1. die Hähnchenbrust aufschneiden und mit etwas Blattspinat belegen
  2. nun etwas Knoblauch drauf verteilen und 1-2 EL Ricotta
  3. mit Salz und Pfeffer würzen und zuklappen
  4. nun mit dem Bacon umwickeln
  5. die umwickelte Hähnchenbrust in eine Form geben
  6. bei ca. 180Grad für ca. 30min. backen.

gefüllte Tomaten

gefüllte Tomaten
 
Verfasser: 
Rezeptart: Beilage
Vorbereitungszeit: 
Kochzeit: 
Gesamtzeit: 
2-4 Personen
Zutaten:
  • 1 kleiner Blumenkohl
  • 8 Tomaten
  • 1 packung Knoblauch (Iglo)
  • 1 Ricotta
  • Pfeffer, Salz
Zubereitung:
  1. den Blumenkohl in ganz kleine Röschen teilen und 10 min in Salzwasser kochen
  2. die Tomaten oben aufschneiden und mit einem Löffel das Fruchtfleisch entfernen
  3. wenn der Blumenkohl fertig ist dann abschütten und mit einem Stampfer etwas mehr zerkleinern
  4. jetzt den Ricotta und den Knoblauch dazugeben und mit Pfeffer uns Salz abschmecken
  5. die Masse in die Tomaten füllen
  6. in einer Form bei ca. 180Grad ca. 20 min. Backen

Low Carb Stuten

Low Carb Stuten
 
Verfasser: 
Nährwerte:
  • Menge: je 100g
  • Kcal: 209kcal
  • Fett: 12,4g
  • Kohlenhydrate: 3,7g
  • Eiweiß: 17,5g
Vorbereitungszeit: 
Kochzeit: 
Gesamtzeit: 
Zutaten:
  • 150ml Sahne
  • 100ml Milch
  • 3 Eier
  • 60g Mandelmehl
  • 50g Eiweißpulver (neutral)
  • 40g Kokosmehl
  • 40g Xucker light (zu Puder gemahlen)
  • prise Salz
  • etwas Hefe (für den Geschmack)
  • 2TL Backpulver
Zubereitung:
  1. den Backofen auf 180Grad vorheizen
  2. die trockenen Zutaten mischen
  3. die flüssigen Zutaten mischen
  4. jetzt die trockenen Zutaten langsam in die feuchten Zutaten einrieseln lassen und gut vermischen
  5. in einer gut gefetteten Kastenform nun den Teig verteilen
  6. den Teig für ca. 50 min. in de Ofen geben


Quelle:

Ich habe das tolle Brot bei Katrin entdeckt und musste es gleich nach machen 😉 besucht Sie auf Ihrem Blog

Instagram

Homepage

Protein Pizza

Protein Pizza
 
Verfasser: 
Rezeptart: Hauptspeise
Vorbereitungszeit: 
Kochzeit: 
Gesamtzeit: 
1
Zutaten:
  • 1 fertiger Pizzateig (https://www.bodyandfit.de/protein-pizza-mix.htm)
  • ½ Dose gehackte Tomaten
  • 1 Dose Thunfisch
  • etwas geriebenen Käse
  • Kapern zum Belegen
  • Pfeffer, Salz, Knoblauchpulver
Zubereitung:
  1. als erstes machen wir einen Pizzateig nach vorgaben
  2. dann nehmen wir die gehackten Tomaten und würzen diese mit Pfeffer, Salz & Knoblauchpulver
  3. jetzt wird der Pizzateig mit der Tomatensoße bestrichen
  4. mit etwas Käse betreut
  5. und dann mit dem Thunfisch belegt
  6. wer mag kann noch ein paar Kapern darauf verteilen
  7. bei 180Grad ca. 15-20min. backen


Den Pizzateig gibt es hier: https://www.bodyandfit.de

 

Zucchini Lasagne

Zucchini Lasagne
 
Verfasser: 
Rezeptart: Hauptspeise
Vorbereitungszeit: 
Kochzeit: 
Gesamtzeit: 
2-4 Personen
Zutaten:
  • 500g Rinderhack
  • 400g geh. Tomaten
  • 150g Kräuterkäse
  • 150g Creme frâiche
  • 50g Sauce Hollandaise
  • 2 Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 200g ger. Käse
  • 2-3 EL Selleriesalz
  • Salz, Pfeffer
Zubereitung:
  1. Das Hackfleisch in einer Pfanne anbraten, in der Zwischenzeit die Zwiebel würfeln, zum fast fertigen Hack geben und mit andünsten.
  2. die gehackten Tomaten mit dem Kräuterkäse und 1EL Selleriesalz mischen, ggf noch mit Peffer würzen, dann unter das Hackfleisch mischen, bei Seite stellen..
  3. die Zucchinis in ca. 2mm dicke längst Scheiben schneiden
  4. Creme frâiche mit der Hollandaise und 1EL Selleriesalz vermischen.
  5. In einer Auflaufform nun mit ⅓ Hacksoße anfangen, dann ⅓ der Creme frâiche Mischung drüber geben, jetzt die Hälfte der Zucchini drauf, dass ganze dann wiederholen
  6. zum Schluss kommt dann auf die Creme frâiche Mischung der geriebene Käse.
  7. nun kommt das ganze für ca. 30min bei 200Grad in den Ofen.

gefüllte Zucchini

gefüllte Zucchini
 
Verfasser: 
Nährwerte:
  • Menge: Pro Person a 2 Zucchinihälften
  • Kcal: 400kcal
  • Fett: 17g
  • Kohlenhydrate: 19g
  • Eiweiß: 43g
Rezeptart: Hauptspeise
Vorbereitungszeit: 
Kochzeit: 
Gesamtzeit: 
2 Personen
Zutaten:
  • 2 Zucchini
  • 1 Dose Thunfisch*
  • 100g geriebener Käse
  • 125g körniger Frischkäse
  • 2-3 getrocknete Tomaten (zerkleinert)
  • Pfeffer, Salz
Zubereitung:
  1. Die Zucchini in der länge halbieren und die Kerne mit einem Löffel auskratzen
  2. den körnigen Frischkäse, Thunfisch* und die getrockneten Tomaten vermischen und mit Pfeffer und Salz abschmecken
  3. die Zucchinis mit der Masse füllen und mit geriebenem Käse bestreuen
  4. das ganze bei ca. 180Grad für ca. 30min. in den Ofen
Info / Tipp:
* Bitte nicht wie ich 🙂 ich habe den falschen Thunfisch genommen, ich hatte Thunfischsalat

Update

Da ich den September hier auf meinem Blog hab „schleifen“ lassen, habe ich nun doppelt Arbeit alle meine Rezepte online zu stellen.

Es ist aber auch viel passiert, ich habe durch den Todesfall in der Familie viel Stress und vergesse dabei oftmals das Essen zu Fotografieren, oder Rezepte gleich hochzuladen. Zudem hatte ich noch einen Umstieg von WIN zu iMAC was das ganze nicht leichter machte.. Ich muss zugeben ich habe mich auch etwas hängen lassen, so das so einige Pfunde wieder hoch purzelten. Es war halt „bequemer“ in den alten Trott zu fallen als in dem ganzen hin und her auf die Ernährung zu achten.. Das rächte sich auch flott wieder, sodass ich wieder Medikamente gegen den Bluthochdruck bekam..

Aus meinem Job wurde bisher auch nichts, man hat mich immer hin gehalten für einen Termin um den Vertrag zu unterzeichnen.. Nunja.. Ich versuche mich nun wieder konsequent an meinen Plan zu halten, der Rest kommt früher oder später..

 

Leinsamen Brötchen

Leinsamen Brötchen
 
Verfasser: 
Rezeptart: Frühstück
Vorbereitungszeit: 
Kochzeit: 
Gesamtzeit: 
Zutaten:
  • 2EL Frischkäse
  • 1 Ei
  • 1TL Backpulver
  • einige Krümel Hefe für den Geschmack
  • 2EL Leinsamenmehl*
  • Kartoffelfasern zum bestreuen
Zubereitung:
  1. Alle feuchten Zutaten zuerst vemischen
  2. dann die trockenen Zutaten
  3. daraus 2 Brötchen formen (geht am besten mit feuchten Händen) und mit Kartoffelfasern bestreuen
  4. das ganze bei 180Grad für ca. 20min in den Ofen
Info / Tipp:
*es gibt Goldleinsamenmehl das ist heller, dann sind es hellere Brötchen


Quelle:  @lchf_enna

Keto-Nuss-Shake

Keto-Nuss-Shake
 
Verfasser: 
Nährwerte:
  • Kcal: 297kcal
  • Fett: 28,6g
  • Kohlenhydrate: 4g
  • Eiweiß: 4,7g
Rezeptart: Getränke
2 Portionen
Zutaten:
  • 280ml Wasser
  • 120ml Sahne
  • 30g Haselnussmus*
  • 2TL Kakaopulver
  • 2TL Xucker light
Zubereitung:
  1. Das Wasser mit dem Kakaopulver, Haselnussmus* und Xucker light in einem Mixer gut 1 min. mixen
  2. die Sahne leicht aufschlagen bis sie dickflüssig wird
  3. jetzt ⅔ der Sahne und den Shake verrühren
  4. in Gläser füllen und die restliche Sahne als Topping benuten
Info / Tipp:
* Man kann Ihn auch wunderbar mit z.b. Erdnussmus, oder Cocosmus (einfach Haselnussmus ersetzen) machen,
dann muss man wohl dabei die Werte beachten, die bleiben nicht gleich!


Quelle:

Chili Cheese Fries

Chili Cheese Fries
 
Verfasser: 
Nährwerte:
  • Kohlenhydrate: 7g
Rezeptart: Hauptspeise
Vorbereitungszeit: 
Kochzeit: 
Gesamtzeit: 
2 Personen
Zutaten:
  • 2 Kohlrabi
  • 500g Rindergehacktes
  • 100g Cheddar
  • 4 Scheiben Raclettekäse
  • etwas Sauce Hollandaise
  • 1-2 EL Öl
  • Jalapenos
  • Kurkuma, Chillipulver, Knoblauch, Pfeffer, Salz
Zubereitung:
  1. die Kohlrabi schälen und in Pommes ähnliche streifen schneiden
  2. das Öl mit den Gewürzen (Kurkuma, Chillipulver, Knoblauch, Pfeffer, Salz) in einen Frischhaltebeutel geben und gut mischen
  3. die geschnittenen Kohlrabipommes dazu geben und gut Durchkneten
  4. auf ein Backblech bei ca. 180Grad für ca. 15-20 min. garen
  5. nun das Rinderhack in einer Pfanne scharf anbraten
  6. die Kohlrabipommes in eine feuerfeste Form geben & mit dem Rinderhack belegen
  7. nun kommt etwas Sauce Hollandaise, der gerupfte Käse * und die Jalapenos drüber
  8. das ganze nochmals etwa für 5-10 min. in den Ofen geben bis der Käse schön verlaufen ist
Info / Tipp:
*Ich habe den Käse mit der Sauce Hollandaise zuvor vermischt, das eine Art "Paste" entsteht